fein geschwungen

fein geschwungen
Dfein ge|schwun|gen, fein|ge|schwun|gen vgl. fein

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fein geschwungen — fein ge|schwun|gen, fein|ge|schwun|gen <Adj.>: in feinem Schwung verlaufend: fein geschwungene Augenbrauen. * * * fein ge|schwun|gen: s. ↑fein (1 b) …   Universal-Lexikon

  • Kugelamphoren-Kultur — Die Kugelamphoren Kultur (KAK) ist eine Kultur der Jungsteinzeit. Sie dauerte etwa von 3100 bis 2700 v. Chr.. Benannt wurde sie nach den typischen Tongefäßen mit kugelförmigem Körper, zylindrischem, meist verziertem Hals und Ösenhenkeln am… …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelamphorenkultur — Die Kugelamphoren Kultur (KAK) ist eine Kultur der Jungsteinzeit. Sie dauerte etwa von 3100 bis 2700 v. Chr.. Benannt wurde sie nach den typischen Tongefäßen mit kugelförmigem Körper, zylindrischem, meist verziertem Hals und Ösenhenkeln am… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhaetulus didieri — Rhaetulus didieri, Männchen Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Käfe …   Deutsch Wikipedia

  • Abessinier-Katze — Abessinierkatze Abessinierkater wildfarben (Gr. Int. Ch. Valentino Des Entrechats of Segenas) Fell Länge Kurzhaarkatze Gewicht Kater: 3,5–5,0 kg Kätzin: 2,5–4,0 kg allgemein anerkannte Farben Wildfarben Sorrel Blau Beige Fawn …   Deutsch Wikipedia

  • Abessinierkatze — Abessinierkater wildfarben (Gr. Int. Ch. Valentino Des Entrechats of Segenas) Fell Länge Kurzhaarkatze Gewicht Kater: 3,5–5,0 kg Kätzin: 2,5–4,0 kg al …   Deutsch Wikipedia

  • St. Ulrich (Amendingen) — Die Kirche St. Ulrich in Memmingen Blick von der zweit …   Deutsch Wikipedia

  • Eupsilia transversa — Satellit Wintereule Satellit Wintereule (Eupsilia transversa) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Architektur — Die Akropolis in Athen Griechische Architektur ist zunächst die Architektur des griechischen Siedlungsgebietes in Griechenland, auf den ägäischen Inseln, des griechisch besiedelten Teils Kleinasiens sowie Unteritaliens und Siziliens. Später ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Baukunst — Die Akropolis in Athen Griechische Architektur ist zunächst die Architektur des griechischen Siedlungsgebietes in Griechenland, auf den ägäischen Inseln, des griechisch besiedelten Teils Kleinasiens sowie Unteritaliens und Siziliens. Später ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”